Förderverein


Auch am Weihnachtsmarkt der Weikersheimer Schulen hat der Förderverein einen Stand

und verkauft Kaffee und Kuchen, der von den Eltern gespendet wird.


Tischkicker-Herbstfest organisiert vom Förderverein

Turnier mit vielen Teilnehmern bei bestem Wetter

Das Herbstfest der Gemeinschaftsschule hat Tradition und war wieder ein voller Erfolg – so die einhellige Meinung von Schüler/innen, Eltern, Lehrkräften, Gästen und des Vorstands des Fördervereins,

der schon immer das Tischkicker-Turnier beim Herbstfest mitsamt den vielen Aktionen organisierte.

Highlight des Festes war - unter der bewährten Leitung von Klaus Leimeister -  das beliebte Kickerturnier in der Mensa mit über 100 Mannschaften, die an 8 Tischkickern hochmotiviert spielten mit dem Ziel, das Finale zu erreichen.

Die Teams, bestehend aus Schüler/Schülerin und Vater, Mutter, Onkel, Freund oder Schulkamerad wurden von ihren Fans rund um die Kicker stehend lautstark angefeuert.

Das Team Bürgermeisterstellvertreter Norbert Beck und die frühere Konrektorin Gudrun Wolf gaben wie alle Teams ihr Bestes, freuten sich wie alle anderen über jedes erzielte Tor, mussten aber auch einige Niederlagen einstecken.

Dabei sein und Spaß haben galt für alle Spiele, die von morgens dreiviertel neun bis nachmittags um 16 Uhr ausgetragen wurden.

Parallel zum  Tischkickern gab es jede Menge Angebote im und ums Schulhaus herum.

Sportlich austoben konnten sich die Kinder in der neuen Turnhalle beim Minigolf, beim Dartspiel und beim Bewegungsparcours mit Kastentürmen, Trampolinspringen, Zielwurf, Seilspringen und Parcours fahren.

Ruhiger ging´s zu beim Kinderschminken, beim Herstellen von Schlüsselanhängern, Tischlaternen, Herbstgirlanden und Sonnenschildern.

Aufregend und spannend war das Bauen einer Pyramide mit tausend Papierbechern, das vom Bezirksreferenten des evangelischen Kirchenbezirks Weikersheim Samuel Rentschler angeboten wurde.

Zwischendurch konnte man sich immer wieder stärken:

In der Mensa gab`s Kaffee und an der reich bestückten Kuchentheke leckere von den Eltern gebackene Kuchen, kalte Getränke, und dank des herrlichen Herbstwetters im Freien einen Grillstand mit Steaks, Bratwürsten und Grillkäse.

Dabei waren und sehr gut angenommen wurden die Firmen Bdtronic, Hieber und Wittenstein mit ihren Ständen auf dem Pausenhof.

Sie boten kleine Mitmachaktionen an, die von den Schülerinnen und Schülern und von so manchen Vätern eifrig ausprobiert wurden.

Fragen der älteren Schüler/innen mit Blick auf deren berufliche Zukunft wurden gern beantwortet.

Am Ende des gelungenen Herbstfestes, das Eltern, Lehrkräfte und sogar ehemalige Schülerinnen und Schüler durch ihre tatkräftige Mitarbeit unterstützt haben, nahm Rektor Peter Pflüger die Siegerehrung vor, beglückwünschte das Siegerteam unter Beifall derer, die noch bis zum Schluss als Zuschauer beim Finale dabei waren.

 


Der Vorstand des Fördervereins (von links):

Dirk Pause, Linda Bamberg, Katrin Stahmer, Gudrun Wolf, es fehlt Barbara Hofmann

 

Alter Bauwagen – wie neu!

In der letzten Woche der Sommerferien renovierten Auszubildende der Firma CeraCon Weikersheim mit ihrem Ausbilder Jochen Krank den Bauwagen,

der früher im Schulgarten stand und seit Jahren in der Scheune in der Nähe der Schule untergestellt war.

Die Materialkosten für die Renovierung übernahm der Förderverein der Gemeinschaftsschule.

Der Vorstand besichtigte den neu renovierten Bauwagen, der auf der Wiese vor der Mensa aufgestellt wurde und freut sich, eine neue Attraktion für die Schüler/innen finanziell ermöglicht zu haben.


Tag der Bienen im Schlossgarten

Am Pfingstsonntag, den 19. Mai 2024 stand der Schlossgarten Weikersheim ganz im Zeichen des Weltbienentags.

Die Gäste erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit Vorführungen und Mitmachaktionen rund um das Thema Bienen.

Der Förderverein nahm an diesem Event teil und verwöhnte im Schlosshof die Besucher/innen mit fair gehandeltem Kaffee und mit  Kuchen, gebacken von Eltern und Schülerinnen/Schülern.


Der Vorstand des Fördervereins der GMS Weikersheim (von links nach rechts): Barbara Hofmann (Schriftführerin), Gudrun Wolf (Beisitzerin), Linda Bamberg (1. Vorsitzende), Katrin Stahmer (Kassenwartin) und Dirk Pause (2. Vorsitzender)

 

Mitgliederversammlung 2024  - Vorstellung der Projekte

Der Förderverein der GMS Weikersheim hielt im Musiksaal der Schule seine diesjährige Mitgliederversammlung ab.

Die Vorsitzende Linda Bamberg begrüßte die Anwesenden und gab einen kurzen Rückblick über die Aktionen, die im vergangenen Jahr vom Förderverein durchgeführt wurden.

Neben der finanziellen Unterstützung des Marionettentheaters für die Grundschule, des Frederiktags in der Bücherei und von Anschaffungen für das Sportprofil, finanzierte der Förderverein wie jedes Jahr das Projekt MFM (Veränderungen während der Pubertät) für Klasse 5.

Zwei erwähnenswerte Aktionen sind der Kaffee- und Kuchenstand im Mai bei der Gewerbeschau Weikersheim 360° sowie zum zweiten Mal die Teilnahme mit einem Kaffee-, Kuchenstand am Weihnachtsmarkt der Weikersheimer Schulen.

Die Kassenwartin Katrin Stahmer legte den Kassenbericht vor und der Kassenprüfer Hermann Mann bestätigte eine ordnungsmäßige und übersichtliche Kontoführung. Danach erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes.

Turnusgemäß wurde der gesamte Vorstand auf zwei Jahre neu gewählt.

Die erste Vorsitzende Linda Bamberg, der zweite Vorsitzende Dirk Pause, die Kassenwartin Katrin Stahmer, die Schriftführerin Barbara Hofmann und die Beisitzerin Gudrun Wolf stellten sich erneut zur Wahl. Sie wurden in ihrem Amt bestätigt und einstimmig wiedergewählt.

Folgende Aktionen sind für das Jahr 2024 geplant:

Zum ersten Mal übernimmt der Förderverein die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen am 19. Mai beim Tag der Bienen im Schloss Weikersheim, ein Fest und Aktionstag für die ganze Familie.

Wie jedes Jahr organisiert der Verein den Sektempfang für die Eltern der neuen Erstklässler bei ihrer Einschulung.

Ein besonderes Highlight wird am 19. Oktober dann wieder das Herbstfest mit dem beliebten Tischkickerturnier sein, das alle zwei Jahre stattfindet und bei dem sich auch einige Firmen vorstellen werden.

Zum Ende des Jahres wird der Verein wieder am Weihnachtsmarkt der Schulen die Besucher mit Kaffee und Kuchen erfreuen.

Und wie jedes Jahr werden auch in diesem Jahr Aktionen der Schule finanziell unterstützt.

Zum Abschluss bedankte sich die Vorsitzende bei allen für ihren Einsatz im Jahr 2023 und für die Planung und Mitgestaltung der kommenden Aktionen.


Förderverein der GMS Weikersheim e.V.

Konto:

Volksbank Vorbach Tauber

IBAN: DE39 6739 0000 0090 2269 08

BIC: GENODE61WTH